- die Grundlagen
- - {fundamentals; primaries; rudiments} = die Grundlagen für etwas legen {to lay the foundations of something}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Grundlagen der Arithmetik — (1884) mit dem Untertitel „Eine logisch mathematische Untersuchung über den Begriff der Zahl“ ist eines der Hauptwerke Gottlob Freges. Thema des Buches ist die Erläuterung des Begriffs „Zahl“ bzw. „Anzahl“. Anhand dieses Grundbegriffs skizziert… … Deutsch Wikipedia
Die Grundlagen der Einsteinschen Relativitätstheorie — Filmdaten Originaltitel Die Grundlagen der Einsteinschen Relativitätstheorie Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Meditationen über die Grundlagen der Philosophie — Die Meditationes de prima philosophia, in qua Dei existentia et animae immortalitas demonstratur (lat. Meditationen über die Erste Philosophie, in welcher die Existenz Gottes und die Unsterblichkeit der Seele bewiesen wird) sind ein epochales… … Deutsch Wikipedia
Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen — Titelblatt der Ausgabe Amsterdam 1755 Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen ist eine Schrift des französisch schweizerischen Philosophen Jean Jacques Rousseau (1712 1778). Häufig wird der Discours sur … Deutsch Wikipedia
Benedikt von Nursia und die Grundlagen des abendländischen Mönchtums — Das Bild, das man sich bis fast in die Gegenwart vom »Mönchsvater« Benedikt von Nursia gemacht hat, ist, wie wir heute wissen, großteils legendär. Sicher ist aber, dass von dem von Benedikt angeblich 529 errichteten Kloster Montecassino… … Universal-Lexikon
Laser: Die Grundlagen — Anders als natürliche und konventionelle Lichtquellen (z. B. Sonne, Glühlampe) ist Laserlicht sehr intensiv, einfarbig und scharf gebündelt. Jede einzelne dieser Eigenschaften zeichnet den Laser aus und erschließt ihm dadurch neue… … Universal-Lexikon
Vertrag über die Grundlagen der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik — Als Grundlagenvertrag wird der Vertrag über die Grundlagen der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik bezeichnet. Er wurde am 21. Dezember 1972 geschlossen, am 11. Mai 1973 ratifiziert und… … Deutsch Wikipedia
Fotografie: Die Grundlagen — Mit der Fotografie entstand eine Technik zur schnellen und scheinbar wirklichkeitsgetreuen Abbildung der Umwelt. Neben die seit über 150 Jahren betriebene konventionelle chemische Fotografie, bei der chemische Prozesse zur Erzeugung,… … Universal-Lexikon
Grundlagen der Mathematik — Die Grundlagen der Mathematik sind einerseits Teil der Mathematik, andererseits bilden sie einen wichtigen Gegenstand erkenntnistheoretischer Reflexion, wenn diese sich mit den allgemeinen Grundlagen der menschlichen Erkenntnisgewinnung befasst.… … Deutsch Wikipedia
Grundlagen der Arithmetik — Die Grundlagen der Arithmetik (1884) mit dem Untertitel „Eine logisch mathematische Untersuchung über den Begriff der Zahl“ ist eines der Hauptwerke Gottlob Freges. Thema des Buches ist die Erläuterung des Begriffs „Zahl“ bzw. „Anzahl“. Anhand… … Deutsch Wikipedia
Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit — ist ein Werk von Peter L. Berger und Thomas Luckmann. Es erschien 1966 in den USA unter dem Titel The Social Construction of Reality. Die deutsche Übersetzung von Monika Plessner wurde 1969 veröffentlicht. Es stellt eines der Schlüsselwerke des… … Deutsch Wikipedia